0

[G]inc an dîn bette und lege dich nider. / [W]ê mir, du wil sterben! Oder: Das Geheimnis der Macht

eBook - Analysiert an: Der begrabene Ehemann des Stricker

Erschienen am 20.01.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668383135
Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 0.91 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: [G]inc an dîn bette und lege dich nider./ [W]ê mir, du wil sterben! In der vorliegenden Arbeit werden die Interpretationsmöglichkeiten eines der bekanntesten Mären des Stricker die Verse des Begrabenen Ehemanns in den Fokus gerückt. Dieses Märe stellt für jedermann eine Herausforderung so er diese denn annimmt dar, sich unter anderem mit dem Thema des Machtbegriffs auseinanderzusetzen. Dieser Themenkomplex ist ebenso eine Hauptkomponente der vorliegenden Untersuchung.Um das Ziel dieser Analyse genauer zu definieren, sollen vorab folgende Fragen in den Raum gestellt werden: Was ist Macht? Wie äußert sie sich? Und vor allem: Wie entsteht Macht? Oder besser: Was lässt Macht so mächtig werden? Diese Fragen werden sowohl auf einer allgemeinen, textexternen Ebene als auch indirekt auf der Inhaltsebene der Verse des Begrabenen Ehemanns behandelt.Nach einer generellen Einführung in das Thema Macht anhand der oben genannten Fragen und einer Inhaltsangabe der zu behandelnden Verse, wird darauf aufbauend mit der eigentlichen Interpretation des Begrabenen Ehemanns begonnen. So folgt auf die Aneignung von Vorwissen unmittelbar deren Anwendung.Die Methodik dieser Analyse beruht auf der des Sinnverstehens, der Hermeneutik. Es geht vorrangig darum, die Verse nicht mehr als bloßen Text zu betrachten, sondern diese buchstäbliche Oberfläche zu durchstoßen, um dahinter einen höheren oder tieferen Sinn [] freizulegen und sich außerdem stets vom Erkenntnisinteresse leiten zu lassen. Während der Analysen einzelner Verse wird gleichzeitig die Gesamtaussage des Märe in Bezug auf das Thema Macht fokussiert werden. Auf diese Weise wird das Textganze als Zusammenhang von Einzelnem auf[ge]fasst.Das Märe übt aufgrund seiner aberwitzigen Handlung und seines komisch-tragischen Endes eine hohe Faszinationskraft aus. Obwohl Der begrabene Ehemann bereits unzählige Male untersucht und interpretiert worden ist, ist das Verlangen groß, vielleicht noch etwas anderes herauszufinden, ja eine neue Entdeckung zu machen. Im Zusammenhang mit dem Thema Macht kann den Versen eine philosophische Note verliehen werden, die eine eigene Interpretation noch interessanter macht.Da es sich beim Begrabenen Ehemann um eine literarische Konstruktion handelt, also ein rein fiktives Bild kreiert wird, sind die Interpretationsmöglichkeiten in ihrer Anzahl unbegrenzt. So stellt diese Arbeit nur einen Interpretationsversuch, nur eine von vielen möglichen Anschauungsweisen dar.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.