0

Komorbidität von Depressionen und einer bestehenden Alkoholproblematik

Möglichkeiten und Grenzen der Motivierenden Gesprächsführung im Rahmen eines Sozialpsychiatrischen Zentrums

Erschienen am 24.10.2017, 1. Auflage 2017
42,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668546394
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Fachhochschule Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Arbeit und mit ihr die eigenständige Teildisziplin der klinischen Sozialarbeit richtet sich in Form spezifischer Methoden an die Menschen, die von soziopsycho-somatischen Störungen, Erkrankungen und Behinderungen betroffen sind. Sie verfolgt dabei das Ziel, die BeschwerdenpsychischkrankerMenschen sowiederenAngehörigendurch den diagnostisch fundierten Einsatz sozialer Interventionen zu verringern oder zu beseitigen, deren Teilhabeamgesellschaftlichen Leben zuermöglichen und den Betroffenen zumehr Lebensqualität zu verhelfen. Die von mir in dieser Arbeit beschriebene Komorbiditätsform von Depressionen und Störung durch Substanzkonsum in Form eines problematischen Alkoholkonsums wird beispielhaft und mit dem Wissen um die diversen weiteren Formen und Ausprägungen von Menschen mit Mehrfachdiagnosen gewählt, um die Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung im Kontext Sozialpsychiatrischer Zentren und der Beratung komorbider Klienten darzustellen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt