Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinderarbeit ist ein Thema, das weltweit diskutiert wird und bei dem fast jeder eine klare Meinung dazu hat: Kinderarbeit ist eine Katastrophe, gehört abgeschafft und beutet die Kinder aus. Schon in ganz jungen Jahren bekommen sie Aufgaben und Arbeiten zugeteilt, die gesundheitsschädigend, anstrengend und zu gefährlich für ihr Alter sind. Sie arbeiten in Steinbrüchen, in allen Arten von Fabriken, auf Plantagen, auf den Straßen und vieles mehr. Oft bekommen sie für stundenlange und mühevolle Arbeit nur so wenig Geld, dass sie sich und ihre Familie kaum über Wasser halten können. Doch warum gibt es trotz Verbote und zahlreicher negativer Fakten eine sehr große Anzahl von Kindern, die weiterhin diese Arbeiten verrichten?Ich möchte mich in dieser Arbeit zwar mit den Fakten von Kinderarbeit beschäftigen, Definitionen aufzeigen, beschreiben, in welchen Bereichen Kinder tätig sind, Gründe aufzählen, warum Kinder arbeiten und auch die besonders schlimme Seite von Kinderarbeit aufzeigen, jedoch möchte ich auch die Kehrseite der Medaille betrachten.Ist es wirklich so, dass diese Arbeiten den Kindern ihre Kindheit stehlen, sie ausbeuten und schädigen, oder steckt vielleicht sogar mehr dahinter? Werden sie durchwegs dazu gezwungen, oder schuften Kinder freiwillig, um ihre Familie zu unterstützen und zu ernähren? Ist Kinderarbeit in allen Punkten verwerflich?
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.