Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ada Pädagogik / Erziehung / Beratung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lehramtsstudierende sehen sich besonders am Beginn und am Ende ihres Studiums mit persönlichen Unsicherheiten konfrontiert. Dabei spielen am Beginn Fragen wie "Kann ich Ich bleiben, wenn ich die Rolle der/des Lehrer/in übernehme?", "Werden mich die Schüler/innen in meiner Rolle als Lehrer/in ernst nehmen?", "Wie gehe ich mit Konflikten in der Klasse um?" eine gewichtige Rolle, wobei gegen Ende des Studiums vor allem Ängste hinsichtlich des Alleingelassenwerdens in der Klasse und der damit verbundenen Akzeptanz durch die Schüler/innen wichtig scheinen. Auch der Abschied aus einer jahrelang bestehenden und vertrauten Studierendengruppe und der Start in einer neuen bis dahin unbekannten Gruppe, dem Lehrer/innenkollegium, werden thematisiert.In der die Schulpraxis begleitenden Gruppenberatung werden die Studierenden ermutigt, die Übereinstimmung mit ihrem inneren Menschen zuzulassen. Facetten der Selbsterkenntnis und Lösungsansätze für im Schulsystem auftretende Konflikte werden aus dem Gruppenprozess heraus entwickelt sowie die im Lehrberuf unabdingbar notwendige soziale Kompetenz durch die begleitende Gruppenarbeit vertieft.Es stellt sich die Frage, inwieweit psychosoziale Beratung in Gruppen den Professionalisierungsprozess und die Persönlichkeitsentwicklung von angehenden Lehrer/innen unterstützen kann. Ausgehend von Begriffsklärungen und der Darstellung der hermeneutischen Methode beschäftigt sich der literaturgestützte Theorieteil mit Gruppenberatungen im psychosozialen Kontext und wird von einem praxisbezogenen Teil, der einige Beratungsprozesse beschreibt ergänzt.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.