Beschreibung
DIE ZEITGESCHICHTE SALZBURGS - kompakt, informativ und anschaulich.
SUSANNE ROLINEK hat die wichtigsten Ereignisse der Geschichte des Bundeslandes und der Stadt Salzburg seit 1914 durchleuchtet.
Vom Kriegsalltag während der beiden Weltkriege über die Radikalisierung in der Zwischenkriegszeit, die Entnazifizierung und die Stabilisierung der Demokratie nach dem Krieg bis hin zum Erdrutschsieg der Salzburger SPÖ 2004 rückt dieses Buch nicht nur politische Fakten in den Vordergrund, sondern behält stets auch ihre sozialen und kulturellen Auswirkungen im Blick.
INHALT:
I. Der lange Weg vom Krieg zum Frieden: Der Erste Weltkrieg 1914-1918 und die Folgen
II. Salzburg in der Ersten Republik 1918-1933: Instabile Demokratie
III. "Austrofaschistische" Diktatur und NS-Aktivitäten 1933/34 -1938
IV. Salzburg im Großdeutschen Reich 1938 -1945
V. Der "goldene Westen": Salzburg 1945 -1955
VI. Schatten der Vergangenheit und der Weg Salzburgs nach Europa 1955 -1998
VII. Im Land der (un-)begrenzten Möglichkeiten? 1998-2011
Autorenportrait
Susanne Rolinek, Dr.in, geboren 1969 in Salzburg, ist Historikerin, Ausstellungskuratorin, Buchautorin und Alpinistin. Zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen zur österreichischen Kultur-, Sozial-, Migrations- und Zeitgeschichte, außerdem zur Provenienzforschung und zur NS-Raubkunst.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.