Beschreibung
Kolumnen und Essays zu aktuellen Themen der Zeitgeschichte aus philosophischen Perspektiven.
Autorenportrait
Peter Vollbrecht:Peter Vollbrecht gründete 1997 nach mehrjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit an den Universitäten Heidelberg, Bayreuth und New Delhi das Philosophische Forum in Esslingen am Neckar. In Stuttgart initiierte er eines der ersten philosophischen Cafés im deutschsprachigen Raum. Kurz darauf entwickelte er das Konzept philosophischer Reisen, seit 2000 führt er Gruppen zu philosophischen Themen in Europa und Südasien. "Nur das, was sich klar und verständlich sagen lässt hat Bestand und Wert", sagt er über das Philosophieren. Er möchte das Denken erzählerisch gestalten, um die Faszination an den großen Menschheitsideen auch einem fachlich nicht versierten Publikum zu entzünden. "Nur das, was sich elegant sagen lässt, erreicht die Herzen der Menschen."
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.