0

Der Hyänenflüsterer vom Wasserfall

eBook

Erschienen am 19.09.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
4,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783752618242
Sprache: Deutsch
Umfang: 182 S., 0.52 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Möchten Sie gerne von einer Hyäne geküsst werden? Der Kuss der Hyäne ist eine touristische Attraktion in Harar in Äthiopien. Ein bisschen unheimlich, nicht wahr? Lesen Sie lieber das Buch "Der Hyänenflüsterer vom Wasserfall". Der Wasserfall, das sind die Kaskaden des blauen Nils in Äthiopien. Die dort lebenden dunkelhäutigen Juden, die sich als Abkömmlinge des weisen Salomo und der Königin von Saba verstehen, wussten jahrhundertelang nichts von hellhäutigen Juden - und umgekehrt. Dabei wären selbst im Neuen Testament Hinweise auf die Existenz der Beta Israel, wie die äthiopischen Juden sich bezeichnen, zu finden.König Salomo konnte laut Zeugnis des Alten Testaments mit Pflanzen und Tieren reden. Der dunkelhäutige Jude Simon, in dem sich Salomos Gene regen, wird zum Hyänenflüsterer. Judenverfolgungen zwingen ihn zur Flucht durch die grosse Wüste nach Nordafrika, nach Kyrene. Von dort gelangt er als Pilger ins heilige Land. An seinem ersten Tag In Jerusalem wird er in das Drama der Hinrichtung dreier Männer hineingezogen. Die römischen Soldaten zwingen den vermeintlichen Sklaven, an einem der drei Kreuze mitzutragen. Dieser Gang unter dem Kreuz verändert das Leben des Simon von Kyrene.

Autorenportrait

Marcel Dietler:Marcel Dietler ist verheiratet mit Verena Bürgin, Vater von zwei Söhnen, evangelisch-reformierter Pfarrer im aktiven Ruhestand. Er ist ein kontaktfreudiger Mensch, der sich durch die halbe Welt gepredigt hat: Er predigte in der Schweiz, in England, Irland, Schottland, Deutschland, Frankreich, Schweden, Finnland, Island, Italien, Polen, Ungarn, Tschechei, Slowakei, Palästina, Sri Lanka, Singapur, Malaysia, USA, Kanada, Nigeria, Kamerun, Kenia, Uganda und auf dem Schiff Jean Mermoz. In der damaligen Sowjetunion war er als Bibelschmuggler tätig; beim dritten Mal wurde er erwischt und ausgewiesen. In Peru wirkte er unter Strassenkindern und predigte in Gefängnissen.Diese Begegnungen haben ihn geprägt. In seinen Büchern versucht er, das Geheimnisvolle, dem er auf Schritt und Tritt begegnete, mit der europäischen Verstandeswelt in Verbindung zu bringen.Ein Freund drängte ihn jahrzehntelang, Bücher zu schreiben, doch hatte Marcel Dietler mit all seinen Tätigkeiten dazu schlicht keine Zeit. Sein mittlerweile verstorbener Freund flüsterte ihm jedoch selbst aus der Ewigkeit zu, er solle jetzt endlich schreiben. Aus dieser Verbindung mit der Ewigkeit entstand schliesslich Dietlers erstes Buch mit Gedanken über Leben und Tod.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Dietler, Marcel"

Alle Artikel anzeigen