Beschreibung
Folgende erotische Geschichten sind in diesem Taschenbuch enthalten: 'Das BondageGeburtstagsgeschenk' von Caroline Powell Ihr Herr hatte ihr befohlen, ihm ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk zu bereiten. Und so hat sie sich viel Mühe gegeben, Rose zu bondagieren und als seine Spielgefährtin zu präparieren. Wird er mit ihren Bemühungen zufrieden sein und sich erkenntlich zeigen? 'Herr unterwerfe mich!' von Holly Rose Julia muss für die Arbeit ein Interview mit einem Dom führen und ist zunächst mehr als entsetzt: Was für eine brutale Welt. Mehr und mehr lässt sie sich im Laufe des Gesprächs auf das Thema Subs ein und erkennt ihre eigene Leidenschaft. Das Sehnen, das sie seit Jahren antreibt, wird endlich gestillt. Sie lässt sich zur Sklavin ausbilden, und eine spannende Reise beginnt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Bookwire GmbH
pod@bookwire.de
Voltastraße 1
DE 60486 Frankfurt am Main
https://www.bookwire.de/impressum/
Autorenportrait
Caroline Powell, geboren und aufgewachsen an der Südküste Englands, spürte bereits früh eine unbekannte Sehnsucht in sich. Sie verließ ihre mystische Heimat mit den malerischen und pittoresken Fischerdörfern in dem Glauben, die Antworten auf ihre unausgesprochenen Fragen in unbekannten Ländern zu finden. Während ihrer unzähligen Reisen machte sie es sich zur Aufgabe, das Gesehene für eine kleine Zeitung in ihrer Heimat zu Papier zu bringen. So entdeckte sie ihre Lust am Schreiben - und auch die Welt des BDSM, als sie einem ganz besonderen Mann begegnete. Heute nimmt sie ihre Leser mit in ihre lustvoll-bizarren Geschichten, die ihrer Fantasie entspringen.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
- Johann Wolfgang Goethe "Sag ich s euch, geliebte Bäume..."
- Michail Prischwin "Die Unterhaltung der Bäume", "Der alte Baumstumpf", "Junge Blätter", "Die Stockwerke des Waldes"
- "Der Obstwächter", "Der Nußbaum"
- "Der veredelte Birnbaum", "Rastplatz der Liebe", "Platane und Weinstock". Aus der "Anthologia Graeca"
- Peter Rosegger "Der große Wald"
- Tanka aus älterer Zeit
- Walter de la Mare "Der Baum"
- Ovid "Philemon und Baucis"
- Jean Giono "Der Mann, der Bäume planzte"
- George Meredith "Wehmutslied im Wald"
- Richard Watson Dixon "Weidenbaum"
- Rudyard Kipling "Der Waldweg"
- Iwan Turgenjew "Fahrt ins Waldgebiet"
- Giovanni Pascoli "Im Gehölz", "Der Pfirsichbaum"
- Victor Hehn "Der Feigenbaum", "Der Ölbaum"
- Gottfried Keller "Waldlieder", "Arm in Arm und Kron an Krone", "Aber auch den Föhrenwald"
- Conrad Ferdinand Meyer "Schwarzschattende Kastanie"
- Snorri Sturluson aus der "Prosa-Edda"
- Pierre de Ronsard "Elegie XXIV"
- Nikolaus Lenau "Waldlieder", "Waldlied V"
- Stacy Aumonier "Der krumm gewachsene Baum"
- Giacomo Lubrano "Phantastisch-vielgestaltige Zedern in den Gärten von Reggio"
- Paul Valéry "Gespräch über den Baum"
- Friedrich Hölderlin "Die Eichbäume"
- Georg Heym "Aus grüner Waldnacht"
- Bertolt Brecht "Ihr großen Bäume in der Niederungen"
- Albin Zollinger "Der Baum"
- Nathaniel Hawthorne "Der Maibaum von Merry Mount"
- "Oryu, die Weide"
- Gabriela Mistral "Der Reigen vom Seibabaum", "Drei Bäume"
- Wladimir Korolenko "Der Wald rauscht"
- Joseph von Eichendorff "Abschied", "Nachts", "Bei einer Linde"
- Oliver Wendell Holmes, Aus "The Autocrat of the Breakfast-Table"
- Gerhard Manley Hopkins "Binsey-Pappeln"
- Antonio Machado "Auf eine dürre Ulme"
- Marnix Gijsen "Der Baum des Guten und des Bösen"
- Oskar Loerke "Die ehrwürdigen Bäume. Die Geister", "Abendmahlzeit unter Bäumen", "Birken"
- Eliza Orzeszkowa "Der alte Ahorn"
- Paul Valéry "Palme"
- Vance Palmer "Der Baumstrunk"
- Robert Frost "Rast im Winterwald"
- Kunikida Doppo "Die Musashi-Ebene"
- Peter Hille "Waldstimme"
- Theodor Däubler "Die Fichte", "Die Buche"
- Robert Burton, Aus "The Anatomy of Melancholy"
- Wakayama Bokusui "Bäume", "Tanka"
- Henry Vaughan "Das Holz"
- Robert Walser "Der Wald"
- Konrad Weiß "Der Baum"
- Adalbert Stifter "Der Waldbrunnen"
- Hans Christian Andersen "Der Tannenbaum".