0

Pain

Wer bitte hat behauptet das Leben sei schön?

Erschienen am 26.09.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
5,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783756833207
Sprache: Deutsch
Umfang: 66 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das gesamte Dasein innerhalb unserer Welt, angefangen bei der Natur selbst, scheint bei einer genaueren Betrachtung, durchdrungen zu sein von einem unsäglichen Maß an "Schmerz, Tod, Leid und Verzweiflung". Um nun als Gemeinschaft schließlich dennoch das Bestmögliche aus dem, uns gegebenen, zu schöpfen und uns allesamt "eine lebenswertere Existenz" zu ermöglichen, dürfen wir unseren Geist nicht noch länger vordem herrschenden Schrecken hier auf Erden verschließen., "sondern müssen ihm unmittelbar ins Antlitz blickend, selbstbewusst die Stirn bieten!" "Viel zu lange schon haben wir es als Menschheit bereits zugelassen, das wir uns unser natürlich gegebenes Recht, an einem freien selbstbestimmten Leben dafür haben rauben lassen, damit sich einige wenige -Verräter- "der eigenen Art" endlos an unserem Leiden bereichern können!" Es ist an der Zeit den Spieß endlich herumzudrehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Der am 11.05.1990 in Köln geborene Freigeist, Dennis Hans Ladener, ist ein junger aufstrebender deutscher Philosoph, Freidenker, sowie System- und Gesellschaftskritiker, welcher sich seinen Weg hin zu der hohen Kunst des Denkens, beginnend als einfacher Wachmann, unaufhaltsam gleich einem Bulldozer immer weiter konsequent geebnet hat. Bereits zahlreiche internationale Veröffentlichungen gehen seit dem Beginn seiner Laufbahn als Philosoph Anfang des Jahres 2011 auf sein Konto. Mit 21 Jahren verliebte ich mich endgültig in die Philosophie und schließlich auch in die Gedankenwelt Arthur Schopenhauers... Es war ein langer, einsamer, sowie steiniger Weg, doch bereut habe ich es nie ihn tatsächlich gegangen zu sein! Sein persönlicher Antrieb liegt darin verborgen, äußerst komplexe und nur schwer zu verstehende philosophische, sowie Gesellschafts / Systemkritische Themen so simpel und anschaulich wie möglich, der breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. In der Tat, kein leichtes Unterfangen... Doch eines, welches sich definitiv lohnt!

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen