0

Das kleine gelbe Haus

eBook

Erschienen am 16.02.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772543258
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., 6.75 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Wo ist mein Zuhause? So kann das nicht weitergehen. Keiner beachtet es. Keiner achtete auf es - und außerdem streiten alle und interessieren sich nur noch für sich selbst. Das kleine gelbe Haus beschließt daher, seine Familie zu verlassen und als Haus ein neues Zuhause zu finden. Doch auf der Suche nach dem besten aller Standorte trifft es nicht gleich die richtigen Entscheidungen. Ein Grund zu verzagen? Nein! Denn jeder Ort, an dem es sich niederlässt, hat neben dem Unguten auch etwas Gutes. Mutig sucht es weiter, immer offen für Neues. Es lernt verschiedene Landschaften und die dort lebenden Tiere kennen und dabei mit Abweisungen umzugehen, Grenzen zu ziehen und Kompromisse auszuhandeln. Und am Ende einer abenteuerlichen Reise findet es schließlich seinen Platz. Wo der wohl ist...? Ein sprachspielerisch erzähltes Kinderbuch über Konflikte und Lösungen, Mut und Sanftmut, das durch die ausdrucksstarken Bilder von Claudia Burmeister fantasievoll ergänzt und erweitert wird.

Autorenportrait

Leo Hoffmann hatten die bunten Erstlesehefte ihrer Grundschule schnell gelangweilt, und so schrieb sie ihre erste eigene Geschichte. Seitdem hat die 1964 in Oberfranken geborene Autorin viele Kurzgeschichten, einige Theaterstücke (u.a. Oh, what a Lovely Afternoon!, Uraufführung am Akademietheater München, 2004), Guides für verschiedene Museen, Beiträge für den Bayerischen Rundfunk und ein Libretto (Die Marquise von O., Uraufführung an der Opéra de Monte-Carlo, 2011) verfasst. Das kleine gelbe Haus ist ihr zweites Kinderbuch, für das sie sich unbedingt Claudia Burmeister als Illustratorin wünschte. Claudia Burmeister, geboren 1976, studierte Grafik und Design in Anklam sowie Germanistik und Erziehungswissenschaften an der TU Berlin. Bis 2011 arbeitete sie in einer Wohnstätte für geistig behinderte Menschen und nebenberuflich als Grafikerin und Künstlerin. Sie wohnt mit ihrer Familie in der Mecklenburgischen Schweiz und arbeitet inzwischen hauptberuflich als Grafikdesignerin, Kunstschullehrerin und Illustratorin. Für den Verlag Freies Geistesleben illustrierte sie bereits mehrere Bilder- und Kinderbücher von Brigitte Werner.

Inhalt

In einem Garten Da begann auch das Haus Doch es begann Was das Haus Eines Nachts im Herbst Es dauerte lange Womit es allerdings Und das war gut so Tatsächlich hatte der Wind Es ist gar nicht so einfach Es überlegte hin Und in der Tat: Da kurvte eines Tages Gemeinsam beratschlagten Danach zogen alle Einmal im Jahr

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.