0

Methoden der Hilfeplanung

Zielentwicklung, Moderation und Aushandlung. Mit Online-Materialien

Erschienen am 17.07.2019, 5. Auflage 2019
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779960065
Sprache: Deutsch
Umfang: 390 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der meditative Erkenntnisweg der Anthroposophie geht ganz bewusst vom Alltagsbewusstein aus und versucht zunächst, dessen Grenzen erfahrbar zu machen. Es geht nicht darum, etwas Altes zugunsten eines Neuen ein- fach aufzugeben, sondern das durch das naturwissenschaftliche Weltverständnis geprägte Bewusstsein wird selbst erweitert. Diese Erweiterung geschieht durch die Ausbildung neuer Fähigkeiten, die in jedem Menschen schlummern.'Ein schönes Büchlein, das wir all denen empfehlen, die in kurzer, geraffter und selbsterfahrener Weise eine Anleitung zum Meditieren und eine Orientierung über die auftauchenden Schwierigkeiten suchen ... Eine sehr praxisnahe Miniatur für den täglichen Umgang mit seinem Genius.' (Die Gegenwart)Aus dem Inhalt:- Der Beginn eines Erkenntnisweges: Die Rosenkreuzmeditation und die Gedankenkontrolle- Die meditative Verarbeitung der eigenen Biographie: Praktische Gesichtspunkte und die Willenskontrolle- Der Weg zum höheren Selbst: Die Positivitätsübung und der selbst erworbene Idealismus- Christuserfahrungen

Autorenportrait

Prof. Dr. Mathias Schwabe ist Professor für Methoden an der Evangelischen Hochschule Berlin, Systemischer Berater (SIT & IGST) und Supervisor und Denkzeit-Trainer.

Schlagzeile

Hilfeplanung angemessen gestalten!