0

Neue Staudenverwendung

Erschienen am 18.04.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800159703
Sprache: Deutsch
Umfang: 329 S., 3 s/w Fotos, 169 Farbfotos, 40 farbige Zei
Format (T/L/B): 2.5 x 27.3 x 20.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Lebendige Vielfalt Umfassendes Buch zur Staudenverwendung Der Nachfolger des Klassikers von Hansen/Stahl Anhand natürlicher Vorbilder und umfassender Kenntnisse über das Wachstumsverhalten lassen sich stabile Staudenpflanzungen anlegen. In diesem umfassenden Werk werden zunächst die Lebensbereiche vorgestellt, gefolgt von unterschiedlichen Ausbreitungsstrategien. Im Anschluss werden die Gestaltungsmöglichkeiten mit Blättern, Blüten und Wuchsformen erläutert, wobei die Farben und ihre Wirkungen eine wesentliche Rolle spielen. Das Buch setzt sich intensiv mit den Gestaltungsprinzipien und der Pflegenotwendigkeit auseinander und schließt mit modernen Anwendungsbeispielen wie Präriegärten und Kiesbeeten ab. Unverzichtbar für Landschaftsarchitekten, Gartengestalter und Studenten in der Freiraumplanung!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Eugen Ulmer KG
Katja Splichtal
info@ulmer.de
Wollgrasweg 41
DE 70599 Stuttgart

Autorenportrait

Prof. Dr. Norbert Kühn studierte Landespflege und ist seit 2003 Leiter des Fachgebietes Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung an der TU Berlin. Von 2006 bis 2016 war er Vorsitzender des Kuratoriums der Karl-Foerster-Stiftung.