Beschreibung
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten beiden nordspanischen Städte selbstständig zu entdecken:
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Städte sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet
- Faszinierende Architektur: mittelalterliche Altstadthäuser, mondäne Bäderarchitektur und atemberaubende moderne Bauwerke
- Abwechslungsreiche Stadtspaziergänge
- Erlebnisvorschläge und Hilfe bei der Reiseplanung
- Ausflüge nach Getxo und zum Monte Igeldo
- Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den schönsten Kunsthandwerksgeschäften
- Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die baskische Küche
- Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von der Pintxo-Bar bis zum angesagten Studentenclub
- Holzhacken und Pelota: baskische Trendsportarten
- Das Baskenland zum Durchatmen: Playa de la Concha und Playa de Zurriola in San Sebastián sowie Mirador del Monte Artxanda in Bilbao
- Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen
- Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ...
- Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in den Städten ...
- Kleine Sprachhilfe Spanisch und Baskisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag
CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch.
REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelles Reisen
Autorenportrait
Der Autor Hans-Jürgen Fründt reiste erstmals Ende der 1970er-Jahre ins Baskenland. Zu dieser Zeit war Bilbao eine bedrückende und touristisch unattraktive Stadt. San Sebastián mit seinem traumhaften Strand hingegen war schon damals ein Hingucker. Seit seinem Studium in Madrid spricht er fließend Spanisch und schreibt Reiseführer über das Land, das er gern als seine zweite Heimat betrachtet. Die Fotografin Susanne Muxfeldt begleitet den Autor seit vielen Jahren bei seinen Recherchen. Erstmals kam sie Anfang der 1980er-Jahre ins Baskenland, damals noch mit einem VW Käfer, der zwar alt, aber robust die baskischen Berge erklomm und zuverlässig die kurvige Küste entlangschnurrte.
Insgesamt hat das Autorenduo über 60 Bücher geschrieben und bebildert.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.