Beschreibung
Dieser Gedichtband ist im Jahr 2012 entstanden, während eines halbjährigen Aufenthalts auf der kanarischen Insel, La Gomera. Er umfaßt eine Sammlung von Gedichten unterschiedlichen Charakters, geschrieben auf der Insel und in Berlin. Sie sind zum Teil komisch, gesellschaftspolitisch, philosophisch oder einfach nur nett. Bei den Bildern handelt es sich um eine Auswahl von Zeichnungen, Aquarellen, Druckgrafiken und Fotografien, die in den letzten 8 Jahren entstanden sind.
Autorenportrait
Katja Bode:1977 in Berlin-Ost geboren, bin ich im Großen und Ganzen recht behütet aufgewachsen und hatte eine ganz normale Kindheit. Als ich 12 Jahre alt war, kam die Wende. Da, war auch noch alles normal. Chaotisch wurde es erst mit meinem Auszug aus dem Elternhaus. Die elfte Klasse abgebrochen, keine Ausbildung und direkt zum Sozialamt. Einige Jahre später habe ich mich dann zur Kauffrau für Bürokommunikation ausbilden lassen, zur Freude meiner Eltern. Gewollt habe ich etwas anderes. Nach der Ausbildung habe ich 2 Jahre in dem Beruf gearbeitet und wurde dann wieder arbeitslos. Als ich 2004 das erste mal Urlaub auf La Gomera machte, geschah es dann. Meine Inspiration kam zurück, ich konnte wieder zeichnen. Seit meinem 16. Lebensjahr hatte ich keinen Stift mehr in die Hand genommen, außer zum Schreiben. Ab da ging es bergauf. Ich wollte kreativ sein, egal in welcher Form. Ich zeichnete und malte viel, spielte viel Gitarre, habe Weiterbildungen besucht und mich mit Webdesign, Programmierung und Fotobearbeitung beschäftigt. 2007 habe ich dann einen neuen Arbeitgeber gefunden, der mich immer wieder, bei Bedarf, einstellt. Am Ende des Jahres 2011 fing ich an meine ersten Gedichte zu schreiben, im Urlaub, auf La Gomera. Und weil es so viel Spaß gemacht hat, beschloß ich, 2012, ein halbes Jahr auf der Insel zu verbringen und mich ganz und gar meinem geistigen und künstlerischen Schaffen hinzugeben.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.