0

Als Animateur Unterwegs

Bewerbung, Tipps und Adressen, Jobs, Praktika, Studium 72

Erschienen am 04.06.2018, 3. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783860402344
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 14.8 cm
Lesealter: 16-40 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Animateure bewegen sich auf einem schmalen Grad zwischen Clown, Paradisvogel und Kummerkasten. Den Duft der großen weiten Welt, Freiheit und Abenteuer. ja, auch das gibt es. Man ist schließlich in den schönsten Ferienzielen tätig. Wo andere Urlaub machen, Entspannung, Erholung und Abwechslung suchen sowie sich die Kinder ein wenig vom Hals halten wollen, da sind die Animateure gefragt. Bei der Animation werden Stunden kaum gezählt; den Strand sieht man vielleicht nur am Wochenende, wenn man auch mal einen Ausflug unternehmen kann. Wie bei allen Tätigkeiten, wird auch hier auf Leistung geachtet. Offenheit, Improvisationstalent, Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften, mal ganz abgesehen von den mehr oder minder unmittelbar verwertbaren Fähigkeiten wie Tanzen, Pantomieme u.ä., oder was auch immer jemand gut beherrscht. Daneben ist man auch Blitzableiter für manche Probleme der Gäste und darf sich die Beziehungsprobleme anhören. Dabei aber nicht vergessen: der Animateur zeigt stets gute Laune.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Interconnections Verlag
Georg Beckmann
info@interconnections.de
Schillerstr. 44
DE 79102 Freiburg

Leseprobe

Was bedeutet Animation? Animation rührt vom lateinischen Wort "animo" her und heißt soviel wie "beleben", "er-muntern", "anregen". Ein Animateur soll demnach Fröhlichkeit, Lebensfreude und gute Laune verbreiten. Er organisiert Aktionen, durch die sich die Gäste integriert fühlen, Spaß haben und nicht langweilen. Ferner bemüht er sich, alleinstehende Gäste in die Gemein-schaft mit einzubeziehen. Der Begriff Animateur gilt in einigen modernen Clubs schon als veraltet. Hier existieren bereits Insiderbegriffe wie GO, also Gentil Organisateur, was soviel heißt wie "freundlicher Helfer", Robin, oder einfach Gästebetreuer und Freizeitlehrer. Die großen Clubgesellschaf-ten sind schon lange von einer aufdringlichen "Pappnasen"-Animation zu einer eher unauf-fälligen Animation übergegangen. Der Urlauber soll nicht bedrängt werden, an einem Pro-grammpunkt teilzunehmen, sondern zur Geselligkeit ermutigt und motiviert werden. Animation ist im Grunde genommen leicht zu erklären. Sobald ein Gast in einem Club an-gekommen ist, soll er sich nicht einmal Gedanken über seine Freizeit machen müssen. Dazu gibt es die Animateure und ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten und Sportprogram-men in jeder Clubanlage. Der Animateur ist der Trainer, der gute Kumpel, der nette Junge von nebenan, alles in einer Person. Seine Aufgabe besteht vornehmlich darin, den Urlauber zur Teilnahme an Sport und Spielaktionen zu motivieren und ihm seinen Aufenthalt im je-weiligen Land zu verschönern. Der Animateur sollte ständig gute Laune vermitteln, die auf den Gast übergehen soll, und er soll ihm ferner als ständiger Ansprechpartner zur Seite ste-hen. Dabei gibt er ihm die Möglichkeit, einen Kontrast zum Alltag zu erfahren. Natürlich finden sich immer wieder unterschiedliche Auffassungen von niveauvoller Animation, und bestimmt existieren in dem einen oder anderen Hotel auch Negativbeispiele. Ist sie aber gut gemacht, so stellt die Animation das Sahnetüpfelchen des perfekten Urlaubs dar.