Beschreibung
Animateure bewegen sich auf einem schmalen Grad zwischen Clown, Paradisvogel und Kummerkasten. Den Duft der großen weiten Welt, Freiheit und Abenteuer. ja, auch das gibt es. Man ist schließlich in den schönsten Ferienzielen tätig. Wo andere Urlaub machen, Entspannung, Erholung und Abwechslung suchen sowie sich die Kinder ein wenig vom Hals halten wollen, da sind die Animateure gefragt. Bei der Animation werden Stunden kaum gezählt; den Strand sieht man vielleicht nur am Wochenende, wenn man auch mal einen Ausflug unternehmen kann. Wie bei allen Tätigkeiten, wird auch hier auf Leistung geachtet. Offenheit, Improvisationstalent, Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften, mal ganz abgesehen von den mehr oder minder unmittelbar verwertbaren Fähigkeiten wie Tanzen, Pantomieme u.ä., oder was auch immer jemand gut beherrscht. Daneben ist man auch Blitzableiter für manche Probleme der Gäste und darf sich die Beziehungsprobleme anhören. Dabei aber nicht vergessen: der Animateur zeigt stets gute Laune.
Inhalt
VorwortWas bedeutet Animation?Der ClubAnimationsteamFestcrewFreelancerGastanimationEinteilung einer CrewAnimationsartenSportteam (Sportanimation)Musik- und Unterhaltungsteam (Tagesanimation)Showteam (Abendanimation)Kinder- und JugendbetreuungBewerbung, Vorstellung und SeminareAllgemeine VoraussetzungenBesondere Anforderungen:Konditionen, Versicherung und BezahlungÄrztliche Versorgung im AuslandImpfungenAndere Länder, andere SittenEin typischer TagesablaufMeetingsAnimationsstandardsEin ganz normaler Tag.Wintersaison, Sommersaison, GanzjahresclubsVorbereitungszeit und ShowvorbereitungSaisonendeHinter den Kulissen.Freizeit? Vergiß es!Tabu: schlechte LaunePrivatsphäre und BeziehungskistenUmgang mit Alkohol und DrogenHinaus in die große weite WeltTips zum KofferpackenTricks am FlughafenGäste nette und lästigeDer NörglerDer BesserwisserDer Verklemmte und SchüchtereDer NeugierigeDer SchleimerDer AufreißerDer KumpelBewertungenReisegastbefragungStandortbestimmungEinsatzortbestimmungTraumjob Animation?Absprung aussichtslos?Chancen und EntwicklungsmöglichkeitenStationen zweier WeltenbummlerErster Einsatz: Tunesien!1001 Nacht in MarokkoZurück nach TunesienFrischer Wind auf FuerteventuraMallorca: Rückfall oder Reinfall?Tunesien: Bittersüße ErinnerungenEin kalter Winter in der SchweizEinmal Hurghada und zurück (Ägypten)Viel los auf KosPraktischer TeilGute AdressenKinderanimateureSportanimateureChefanimateureReiseleiterBeispiel ValturAnimation einige HinweiseHilfe bei der JobsucheAdressen in DeutschlandEinsätze in DeutschlandBelgienFrankreichGriechenlandGroßbritannienItalienSchweizSpanienStellen auf SeeAusbildungBeratungAllgemeine Stellenbörse Gastronomie, Hotellerie
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.