Beschreibung
Symbole sind die Sprache des Universums und der Seele. Auf verschiedenste Weise können sie für Heilzwecke eingesetzt werden.Als Erweiterung und Ergänzung des Bestsellers "Medizin zum Aufmalen 1" stellen die Autorinnen in diesem weiterführenden Ratgeber zahlreiche kraftvolle Symbole aus unterschiedlichen Symbolwelten vor. Neben den Körbler'schen Strichcodes kommen zum Beispiel die "Blume des Lebens" - das zentrale Symbol der Heiligen Geometrie -, Mandalas, Runen oder Engelsymbole zum Einsatz. Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten zeigen auf anschauliche Weise, wie mithilfe der Symbolarbeit körperliche, seelische und geistige Themen harmonisiert werden können."Medizin zum Aufmalen 2" wendet sich an alle, die sich noch intensiver mit der praktischen Anwendung der Heilsymbole zur Selbstheilung oder in der therapeutischen Arbeit auseinandersetzen möchten. Themen sind u. a.: Stressausgleich mit Strichcodes, Familienstellen zum Aufmalen, Glaubenssatz- und Chakra-Arbeit, die Seelenbotschaft von Zähnen und Wirbelsäule, Heilen mit Klängen und Planetentönen, Legesysteme mit Symbolkarten, hilfreiche Rituale, Arbeiten mit Fotos u. v. m.Zahlreiche Abbildungen, Fotos, Arbeitshilfen und Testlisten runden das Werk ab. Ein umfassender Ratgeber für Alltag und Therapie!- Aktualisierte Taschenbuch-Ausgabe des Erfolgstitels -
Autorenportrait
Petra Neumayer (geb. 1960) arbeitet als freie Medizinjournalistin, Texterin und Autorin. Zahlreiche Bücher über Nahrungsergänzungen, Alternativmedizin und Naturheilkunde sind von ihr veröffentlicht.Roswitha Stark (geb. 1959) ist Heilpraktikerin für Informationsmedizin, energetische Heilweisen und Resonanztherapien. Als Kursleiterin und Autorin mit dem Spezialgebiet "Heilen mit Symbolen" gibt sie seit vielen Jahren ihr Wissen national und international weiter.
Leseprobe
((Auszug aus "Teil 1: Symbole der Heilung"))MANDALAS - KRAFTVOLLE URMUSTERDas Mandala ist nicht nur ein symbolisches Diagramm, wie manche Definition meint. Mandalas sind im Buddhismus und Hinduismus Meditationsobjekte; von Tibet und Indien ausgehend, findet man sie in ganz Ostasien. Sie symbolisieren kosmische Kräfte und helfen bei Visualisierungen und Reisen ins Reich des Transzendenten. Das klassische Mandala ist einerseits eine Abfolge geometrischer Formen und Muster. Andererseits spielt die Intention bei der Beschäftigung mit ihm eine große Rolle. Es verweist auf das mit ihm verknüpfte Ritual, zu dem auch Tanz, Gesang und Gebet gehören können.C. G. Jung sieht im Mandala einen Archetyp. Tatsächlich kann man in allen Zeiten, Kulturepochen und Religionen Mandalas antreffen - Strukturen, die aus dem Mittelpunkt geboren werden und ihre Muster kreisförmig wiederholen. Häufige Elemente sind dabei Kreis, Dreieck und Viereck. Vergleichbare Darstellungen gibt es bei Höhlenmalereien und in den alten Hochkulturen Ägyptens, Süd- und Nordamerikas und Chinas. Künstler wie René Magritte oder M. C. Escher griffen diese Vorlagen immer wieder auf, um verblüffende optische Effekte zu erzielen.Das ursprüngliche Mandala ist keine Erfindung des Menschen, sondern eine Struktur, die man in der Natur beobachten kann. Als Beispiele mögen Himmelskörper dienen, Mineralien, Eiskristalle oder die Anordnung von Wassermolekülen. Zellen mit ihrem Zellkern sind so gebaut oder Atome, die von Elektronen und Neutronen umkreist werden. Pflanzen, allen voran Blumen, bilden Mandalas auffallend oft aus und scheinen so mit der Tierwelt kommunizieren zu wollen. (...)((Auszug aus "Teil 2: Praktische Heilarbeit mit Symbolen"))HEILIMPULSE AUF KÖRPERLICHER EBENE MIT SYMBOLENZur Soforttherapie, so wie man z. B. zunächst eine Schmerztablette oder ein Pflaster einsetzen würde, bevor man die Ursache ergründet hat, haben wir gute Erfahrungen mit den Körblerschen Strichcodes und auch anderen Symbolen gemacht. So können Sie vorgehen:- Testen Sie mit der Einhandrute die Ja/Nein-Möglichkeit: "Ist es sinnvoll, einen Körblerschen Strichcode direkt auf die betroffene Zone aufzumalen?"- Wenn ja, malen Sie das dem getesteten Grad entsprechende Zeichen direkt auf die Körperstelle.- Kann nicht direkt gemalt werden, z. B. bei Kopfschmerzen, schreiben Sie das Symptom mit darüber gemaltem Umkehrzeichen auf einen Zettel und lassen Sie eine Wasserübertragung machen (ausführliche Informationen zur Informationsübertragung auf Wasser siehe Band 1). Testen Sie dabei aus, wie oft und wie lange (wie viele Tage) dieser Vorgang wiederholt werden soll. Es kann sein, dass nach diesem Zeitraum ein anderer Strichcode oder ein anderes Zeichen benötigt wird, das Sie dann mit der Frage "Wie ist der Kopfschmerz jetzt?" neu feststellen müssen.- Das Zeichen kann auch mit dem Finger, ohne Stift, nur mithilfe der Gedankenkraft in die Aura gemalt werden.- Brauche ich außer den Strichcodes noch ein anderes Symbol? Wenn ja, sollten Sie aus den Ihnen bekannten bzw. in diesem Buch vorgestellten Symbolsystemen das Geeignete auswählen und abfragen, was Sie damit tun sollen: z. B. direkt am Körper auf die Schmerzzone oder eine andere Stelle auflegen oder eventuell auf Wasser übertragen. (...)
Inhalt
INHALTVorwortEinleitungTEIL 1: SYMBOLE DER HEILUNGSymbole - die Sprache der SeeleSymbole und NeurologieRituelle KörperbemalungenWunderbare Symbolwelten .- Die Neue Homöopathie - Basis für die erweiterte Symbolarbeit- Die Symbolwelten der Indianer- Mandalas - kraftvolle Urmuster- Heilige Geometrie und die Blume des Lebens- Runen - die ältesten Schriftzeichen der Germanen- Symbole für verschiedene Dimensionen- Engel - Hilfe aus dem "Himmelreich"- Sanjeevinis - Gebete in Symbolform- Symbolwelten: Antares, Larimar und Ingmar- Symbole von MenschenhandTEIL 2: PRAKTISCHE HEILARBEIT MIT SYMBOLENDie fünf Wege des HeilensDen physischen Körper heilen- Organische Störungen testen- Heilender Einsatz von NahrungHeilimpulse auf körperlicher Ebene mit Symbolen- Wasser marsch: Ypsilon bei Lymphstau- Wechselwirkung Zähne - Organe- Wechselwirkung Wirbelsäule - Organe- Die Seelensprache der Organe- Organ-Unterstützung nach Maß: ergänzende HeilmittelDen energetischen Körper heilen- Die Energie-Balance der Meridiane- Stress-Punkte im Verlauf der Meridiane: der ESS- Chakren: Heilarbeit mit den Hauptenergiezentren- Die Seelenbotschaft der ZähneGlaubenssatzarbeit- Krank machende Glaubenssätze aufspüren- Glaubenssatz-Harmonisierung mit Symbolen- Positive Affirmationen- Die Lebenslinie: Kreativer Umgang mit dem Psychomeridian- Die Heilung des Inneren KindesSystemische Lösungen- Das Ahnenfeld: Familienstellen auf dem Papier- Ausgleich des Ahnenfeldes: Das Familienspiel- Heilen durch Rituale- Vergebung üben- Begleitung durch Erzengel MichaelDie spirituelle Dimension- Klang als Verbindung zum Universum- Heilen mit Planetentönen und Stimmgabeln- 432-Hertz-Musik- Heilen mit Engelsymbolen- Heilen mit kosmischen Symbolen- Heilen mit Mandalas- Heilen mit Gebetssymbolen - SanjeevinisANHANGAnmerkungenDanksagungZu den AutorinnenLiteraturempfehlungen, AdressenArbeitshilfen und Testlisten- Testschema: Heilbereitschaft- Testschema: Ursachenfindung- Testschema: Fünf Ebenen des Heilens- Testschema: Zahntabelle- Testliste: Nahrungsmittel- Testliste: Toxische Belastungen- Testliste: Wichtige Nahrungsmittelzusatzstoffe- Testschema: Organuhr- Testschema: Organsysteme- Testschema: Lymphsystem- Testschema: Emotionaler-Stress-Status (ESS)- Zuordnung: Gefühle der Fünf Elemente- Zuordnung: Themen der Chakren- Organzuordnung zu den Chakren- Zuordnung: Wirbelsäule - seelische Themen- Affirmationen- Skala: Bovis-Einheiten- Testliste: Bettplatz- und Raumsanierung- Pollenflugkalender- Testliste: Wichtige Mikronährstoffe- Testliste: Homöopathische Mittel- Testliste: Schüßler-SalzeStichwortregister
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.