0

'Wer ist der Mensch?'

Anthropologie im interreligiösen Lernen und Lehren, Religionspädagogische Gespräche 4, Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen, Bd. 4

Erschienen am 19.12.2013, 1. Auflage 2013
39,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865964632
Sprache: Deutsch
Umfang: 286 S., 2 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.6 x 21 x 14.8 cm

Beschreibung

Auf die philosophisch wie theologisch gewichtige Frage nach Herkunft und Ziel, Leib und Seele, Freiheit und Schuld, Mann und Frau, Individualität und Sozialität des Menschen versuchen die großen Weltreligionen seit jeher Antworten zu geben. Diese anthropologische Frage bestimmt grundlegend das Verständnis der Beziehungskoordinaten, in die der Mensch gestellt ist: zu sich selbst, zum Mitmenschen, zur Schöpfung und zu Gott. Mit Beiträgen zur Anthropologie aus jüdischer, katholischer, evangelischer und islamischer Feder, die durch philosophische und religionswissenschaftliche Abhandlungen ergänzt werden, bietet der Band Anknüpfungspunkte für das interreligiöse religionspädagogische Gespräch über den Menschen. Und weil alle Bildungsprozesse in Schule und Hochschule vom jeweiligen Menschenbild geprägt sind, wird zudem ein erprobtes Modell interreligiösen Begegnungslernens vorgestellt, das für die Praxis des Dialogs und seine Umsetzung in Bildungseinrichtungen anregende Impulse bereithält.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Katja Boehme ist an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Professorin für Katholische Theologie/Religionspädagogik mit den Schwerpunkten Historische und Systematische Theologie sowie Religionspädagogik und -didaktik.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Alle Artikel anzeigen