0

Geist hinter Gittern

Die rumänische Gedenkstätte Memorial Sighet, Forum: Rumänien, Bd. 16

Erschienen am 05.07.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
39,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865965462
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Politische Gefangenschaft im kommunistischen Rumänien? Dieses "Phänomen" sollte auch noch Jahre nach der Revolution von 1989 unter den Teppich gekehrt werden. Daran zu erinnern, dass sie Realität gewesen ist, hat sich die Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus und des Widerstands Memorial Sighet vor zwanzig Jahren zur Aufgabe gemacht. Aus dem "Unort" Sighet - einem ehemals berüchtigten Gefängnis - ist seitdem ein "lebendiges Museum" geworden, eine "Werkstatt des Nachdenkens", in der Jahr für Jahr international renommierte Wissenschaftler, Zeitzeugen, Schüler und Studenten in der "Schule des Gedächtnisses" zusammenkommen. Vom Kommunismus in Südosteuropa, aber vor allem von der Geschichte, der Kraft und dem Erfolg des Memorial Sighet berichtet dieser Band.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Katharina Kilzer, *1959; in Rumänien geboren; Mitarbeiterin der F.A.Z.; Mitglied der Fundatia Academia Civica; seit 1996 Teilnehmerin an den Symposien und der Sommerschule in Sighet; Organisation der Ausstellung über das Memorial Sighet in mehr als zehn Städten der Bundesrepublik Deutschland. Helmut Müller-Enbergs, *1960, Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Stasi-Unterlagenbehörde in Berlin; nimmt seit 1995 an den Symposien und der Sommerschule in Sighet teil; gehört seit 1999 dem Beirat der Fundatia Academia Civica an.

Weitere Artikel vom Autor "Katharina Kilzer/Helmut Müller-Enbergs"

Alle Artikel anzeigen