0

Der Wohlstand der Nationen

Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen - Bibliothek der Wirtschaftsklassiker, Capital Buch

Erschienen am 09.12.2005, 1. Auflage 2005
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898791403
Sprache: Deutsch
Umfang: 1191 S.
Format (T/L/B): 6 x 21.4 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Kein Wirtschaftswissenschaftler kommt an Adam Smith und seinem Werk "Der Wohlstand der Nationen" vorbei. Es ist ein Meilenstein der Wirtschaftsgeschichte, kein Lehrbuch der Volkswirtschaft kommt ohne Smith aus. Seine Gedanken inspirieren bekannte Ökonomen wie David Ricardo, Vilfredo Parteo, Friedrich August von Hayek und Milton Friedman.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Münchner Verlagsgruppe GmbH
info@m-vg.de
Türkenstraße 89
DE 80799 München

Autorenportrait

Adam Smith (1723-1790): Schottischer Nationalökonom und Philosoph. Er schrieb mit seinem Hauptwerk "Der Wohlstand der Nationen" nicht nur die Bibel der modernen Wirtschafts- und Politikwissenschaften. Es ist vor allem ein zutiefst philosophisches Buch, das die Möglichkeiten von Freiheit und Gerechtigkeit für den Einzelnen in einem Gemeinwesen zum Gegenstand hat.