0

Der Stammbaum des Yoga

5000 Jahre Yoga - Tradition und Moderne

Erschienen am 18.05.2015, 1. Auflage 2015
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899014495
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 24 x 16.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Stammbaum des Yoga 5000 Jahre Yoga Tradition und Moderne Von den Zweigen und Blüten - den aktuellen Trends im Yoga des 21. Jahrhunderts - bis zu den Wurzeln verfolgt Mathias Tietke die Geschichte und Entwicklung des Yoga von der Gegenwart zurück bis in das 3. Jahrtausend v. Chr., die frühgeschichtliche Zeit der Industalkultur in Indien. Das Leben und Werk der großen Philosophen und Meister des Yoga zeichnet er ebenso nach wie neuere Ansätze, in denen Yoga in Verbindung mit modernem Tanz zu neuen Ausdrucksformen findet oder erfolgreich in der Arbeit mit hyperaktiven Kindern und mit Drogenabhängigen angewandt wird. "Das Buch vermittelt ein umfassendes Bild von Yoga heute und führt methodisch zu dessen Wurzeln. Es ist für alle ernsthaft an Yoga interessierte Menschen eine inspirierende Quelle in einer Zeit, in der Yoga sich ungemein schnell auf der westlichen Erdhalbkugel verbreitet und immer mehr Menschen nach tiefgründiger Lektüre suchen." R. Sriram Mathias Tietke ist Autor, freier Journalist und Redakteur der Fachzeitschrift "Deutsches Yoga-Forum". Von 1995 bis 1998 absolvierte er eine Ausbildung zum Yogalehrer BDY / EYU. Mehrfach bereiste er Nord- und Südindien. Mathias Tietke lebt mit seinem Sohn und seiner Lebensgefährtin in Berlin.

Autorenportrait

Mathias Tietke ist Autor, freier Journalist, Redakteur der Fachzeitschrift "Deutsches Yoga-Forum" sowie Yogalehrer. Mahrfach bereiste er Nord- und Südindien. Mathias Tietke lebt mit seinem neunjährigen Sohn und seiner Lebensgefährtin in Berlin.

Weitere Artikel vom Autor "Tietke, Matthias"

Alle Artikel anzeigen