0

Schaut hin und seht

Buddhistische Lehrgeschichten mit Kommentaren

Erschienen am 24.02.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936018295
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses kleine Buch ist eine Sammlung von Geschichten und Gleichnissen aus verschiedenen buddhistischen Traditionen, welche die Jahrhunderte hindurch dazu gedient haben, den Übenden zu inspirieren und die Lehren lebendig zu machen. Die Kommentare der Ehrw. Myokyo-ni behandeln die Art und Weise wie man im Buddhismus den Prüfungen des Lebens begegnet. Ihre Erklärungen nehmen immer Bezug auf die allgemein menschliche Erfahrung und auf die praktische Anwendung im täglichen Leben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Die Zen Meisterin Myokyo-ni, Irmgard Schlögl, (1921-2007) erhielt ihre Ausbildung in der Rinzai-Tradition im Kloster Daitoku-ji in Japan, wo sie über zwölf Jahre unter den aufeinander folgenden Meistern Oda Sesso Roshi und Sojun Kannun Roshi arbeitete. 1977 gründete sie das Zen Centre in London im Haus von Christmas Humphreys, der es bei seinem Tod 1983 dem Zen Centre vermachte. 1984 wurde sie als Ehrwürdige Myokyo-ni vom Abt des Daishu-in, Soko Morinaga Roshi, ordiniert, der während der ersten fünf Jahre ihres dortigen Trainings leitender Mönch gewesen war. Gleichzeitig wurde das Grundstück des Zen Centre als Übungstempel eingeweiht unter dem Namen Shobo-an. 1995 wurde ein weiterer Übungstempel, Fairlight, in Luton gegründet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Weitere Weltreligionen"

Alle Artikel anzeigen