0

Ernst Litfaß und sein Erbe

Eine Kulturgeschichte der Litfaßsäule

Erschienen am 20.06.2005, 1. Auflage 2005
15,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936962222
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., zahlr. Abb.
Format (T/L/B): 1.3 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

2005 feiert Berlin das 150. Jubiläum der Litfaßsäule. Mit Ernst Litfaß' (1816-1874) bahnbrechender Erfindung beginnt die Geschichte der Außenwerbung und Stadtmöblierung in Deutschland. Die Litfaßsäule wird zum über Jahrzehnte wichtigsten Medium öffentlicher Werbung und Kommunikation. Auch als Objekt der bildenden Kunst hat sich die Bedeutung der Litfaßsäule bis heute erhalten. Das reich bebilderte Buch zeichnet die schillernde Lebensgeschichte des "Reklamekönigs" Ernst Litfaß zwischen Revolution und Restauration nach und bietet vor allem eine Kulturgeschichte der Litfaßsäule und Stadtwerbung bis in Gegenwart und Zukunft. Der Band wird abgerundet durch ein Interview mit dem Unternehmer Hans Wall.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
B & S SIEBENHAAR VERLAG + MEDIEN oHG
verlag@siebenhaar-verlag.de
Koenigsallee 30-32
DE 14139 Berlin