0

Glaube ich falsch oder liege ich richtig?!

Paulus' Römerbrief

Erschienen am 15.10.2014, 1. Auflage 2014
29,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940014399
Sprache: Deutsch
Umfang: 700 S.
Format (T/L/B): 4.1 x 21.1 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Jeder Mensch glaubt. Doch das - Wie - und das - Was - und mit welchen Auswirkungen dies geschieht, das ist sehr verschieden. Selbst in christlichen Gemeinden gibt es diesbezüglich große Unterschiede. Dabei sollten Christen doch zur - Einheit des Glaubens - gelangen. Paulus schrieb seinen Brief an die Christen von Rom. Über deren Glauben sprach man im ganzen Römischen Reich. Nicht etwa belächelnd oder herablassend, sondern voller Bewunderung. Paulus teilte diese Bewunderung. Er wusste, dass die Christen von Rom geistlich so tiefgründig waren, dass sie sich gegenseitig voller Güte zurechtweisen konnten. Trotzdem schrieb er ihnen diesen langen Brief. Ihr Glaube benötigte dringend ein Fundament, auf das - auch zu Prüfzwecken - zurückgegriffen werden konnte. Sie glaubten - aber glaubten sie richtig - oder lagen sie falsch? Auch Sie glauben. Entspricht Ihr Glaube der im Römerbrief veröffentlichten Glaubenslehre? Dieser Brief enthält das Fundament des christlichen Glaubens in Lehre und Tat! Für eine gute Unterweisung ist es nie zu spät. Der Römerbrief war und ist eine solch gute Unterweisung. Seine Erstleser waren teilweise schon über 20 Jahre gläubig. Dies ist ein Römerbrief-Kommentar der etwas anderen Art! Geschrieben wurde er für Menschen wie du und ich. Falls Sie sich nicht zum Christentum bekennen, den christlichen Glauben in seinen Grundzügen aber kennenlernen möchten, dann sind Sie hier gut aufgehoben. Für Christen, die den Römerbrief gerne besser verstehen wollen, gilt dies ebenso.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Wolfgang Molzahn wurde 1955 im badischen Ortenau-Kreis geboren und lebt heute mit seiner Familie im bayerischen Schwandorf. Bis Ende Juni 2009 war er als Werkstattleiter bei einem namhaften Automobilhersteller tätig. Als Autor verfasste er bislang verschiedene Kommentare, Lehrbücher und Ratgeber. Er ist "Member of the European Press Federation e. V.".

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen