Beschreibung
John Steeles explosive Geschichte der Paramilitärs in Belfast greift auf die dreißig Jahre alte düstere Geschichte einer langen Reihe von Gräueltaten zurück, mit denen die IRA, die INLA, die Ulster Volunteer Force und die Ulster Defence Association sich gegenseitig bekämpften. Jackie Shaw kehrt nach Belfast zurück, um an der Beerdigung seines alkoholkranken Vaters teilzunehmen, findet aber schnell heraus, dass seine Vergangenheit ihn einholt. 1993 fand ein schrecklicher Bombenanschlag auf eine Videothek statt, in der neun Zivilisten und Kinder, getötet wurden. Shaw fuhr das Fluchtfahrzeug und verschwand danach spurlos. Seine verbrannte Leiche wurde am Tatort gefunden. Im Ethos der Paramilitärs ist alles akzeptabel, außer ein Polizei- oder Armeeinformant oder noch schlimmer, ein verdeckter Polizist oder Geheimdienst. Die Strafe für beide ist brutale Folter und eine Kugel in den Hinterkopf. Jahre später hat das Karfreitagsabkommen die Dinge verändert. Die Paramilitärs haben ihren Zweck verloren. Einige, wie Jackies ehemaliger Kommandant, finanzieren ihren Lebensstil mit dem gleichen Schutzgeld, das sie einst in ihren Gemeinden erhoben haben. Andere mit Drogen, Prostitution, Menschenhandel und arbeiten sogar mit ihren ehemaligen IRA-Feinden zusammen. "Ravenhill" erinnert uns alle daran, welchen Folgen ein möglicher Brexit für Nordirland mit sich bringt, wie schnell alte wunde erneut aufbrechen.
Autorenportrait
John Steele wurde in Belfast geboren. Mit 22 Jahren reiste er in die Vereinigten Staaten und lebte auf drei Kontinenten, darunter ein dreizehnjähriger Aufenthalt in Japan. Zu seinen früheren Tätigkeiten gehören Schlagzeuger in einer Rockband, Illustrator, Lastwagenfahrer und Englischlehrer. Heute lebt er mit seiner Frau und seiner Tochter in England. Ravenhill ist sein erster Roman. Das zweite Jackie-Shaw-Buch "Seven Skins" ist soeben erschienen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.