Beschreibung
Die achtzehnjährige Marieke fährt in ihren Sommerferien auf die Insel Borkum, um einen Windsurfkurs zu besuchen. Dort verliebt sie sich Hals über Kopf in ihren attraktiven Surflehrer Keno. Auch Keno zeigt Interesse an ihr, indem er viel Zeit mit ihr verbringt und ihr gratis Einzelunterricht im Kitesurfen anbietet. Andererseits verhält er sich zurückhaltend gegenüber ihren Flirtversuchen. Außerdem ist er bereits mit Fiene liiert, mit der er die Surfschule auf Borkum leitet. Die Eifersucht seiner Freundin ignorierend macht Keno sich für Marieke immer interessanter, indem er ihr nach dem Surfkurs ausgiebig von seiner abenteuerlichen Reise über Amsterdam nach Kalifornien und seinen Erfahrungen im Big-Wave-Surfen in Santa Cruz und Mavericks erzählt. Doch was verbirgt sich hinter der außergewöhnlichen Aufmerksamkeit dieses interessanten Mannes Marieke gegenüber?
Autorenportrait
Astrid Schlung wurde im Jahr 1969 auf der Nordseeinsel Borkum geboren und wuchs dort auf, bis sie im Jahr 1979 durch einen Auslandsaufenthalt ihrer Eltern für fünf Jahre nach Istanbul zog. Mit sechzehn Jahren verbrachte sie außerdem ein halbes Jahr als Austauschschülerin auf Long Island im Staat New York / USA. Ihr Lehramtsstudium absolvierte sie in Göttingen, Kassel und Berlin und nach mehreren Jahren in Rheinland-Pfalz lebt sie heute wieder in Berlin. Sie ist seit dem Jahr 1996 im Lehramt tätig und unterrichtet als Studienrätin an einem Gymnasium die Fächer Deutsch, Geografie und Bildende Kunst. Im Rahmen ihrer zahlreichen Reisen auf mehreren Kontinenten interessiert sie sich besonders für die örtliche Geografie, die verschiedenen Kulturen und das Meer an den unterschiedlichsten Küsten.
Inhalt
I MARIEKE Borkum 7Die Surfschule 18Der Surfkurs 30II KENO Amsterdam 46Kalifornien 59III MARIEKE Der Besuch 74Das Angebot 83Kitesurfen 89Tückischer Wind 97Eine kleine Dummheit 101Der letzte Windsurftag 115IV KENO Die Zeit mit Dan und Jeff 125Big Waves in Mavericks 142V MARIEKE Unerwartete Begegnung 157Neue Gesellschaft 160Good Vibes 169Old School 175Ausflug mit Imke 184VI KENO Training für die Big Waves 187Veränderungen 194VII MARIEKE Kutterfahrt mit Folgen 225Ich habe erfahren 247Zurück in Berlin 251Die Autorin Astrid Schlung 255
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.