Beschreibung
DIE HELDEN GEGEN KRANKHEITSURSACHEN: POWER-KOHLENHYDRATE -sie wirken Wunder gegen Zivilisationskrankheiten und Infektionen. Yams, Kochbananen, Süßkartoffel, Manioka, Teff, Sorgho, Quinoa. ihre magischen, unglaublichen und weitgehend unbekannten gesundheitlichen Vorteile und Heilkräfte, die deinen Körper und deine Seele verändern. Man fragt sich, warum manche Völker öfter gut drauf sind als andere? Warum sie ohne Sport muskulös und schlank sind? Warum sie manche Zivilisationskrankheiten nicht haben? Antworten darauf liefert dieser Ratgeber. Er gibt Einblicke in den Zusammenhang zwischen Gesundheit, Natur und Lebensmitteln und zeigt anhand von Nahrungsmitteltabellen und Rezepten, wie es gelingt, eine gesunde Ernährung als Grundbasis der Essgewohnheiten zu übernehmen. Viele Lebensmittel, vor allem Power-Kohlenhydrate, haben nämlich eine vorbeugende und nachhaltige Wirkung, da sie hauptsächlich auf pflanzlicher Basis beruhen und unbedingt von "schlechten Kohlenhydraten" wie Pizza, Cola & Co zu unterscheiden sind. Dieses Buch zeigt, was die magische, unterschätzte und unbekannte Heilkraft der Power-Kohlenhydrate bewirkt und wie sie hilft, gegen Zivilisationskrankheiten, psychische Störungen, Gewichtsprobleme, Anti-Aging, Diabetes, Depressionen und vieles mehr vorzugehen. In diesem Buch findest Du Kapitel wie. 1 Gesunde Ernährung, gesunder Körper. Aber mit welchen natürlichen Lebensmitteln? 2 LowKomplexeCarb: Über schlimme Schäden für den Körper und die Manipulation 3 Grundvoraussetzungen für eine Ernährungsart, die heilt 4 KOHLENHYDRATE und ihre Wirkung im Körper Und noch viele Weitere.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Indayi edition
info@indayi.de
Diltheyweg 5
DE 64287 Darmstadt
Autorenportrait
Dantse Dantse ist gebürtiger Kameruner, hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern und die Art Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert. Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich mit ihm verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis zeigen uvm. andere Akzente, als in einer sogenannten "normalen" Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coaching-Erfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes. Als erster Afrikaner, der in Deutschland einen Buchverlag gegründet hat (indayi edition) und als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen: zum Beispiel Homosexualität in Afrika, weibliche Beschneidung, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch uvm. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern - seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politischen Blog-Kommentare. Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, und aus seinen eigenen extremen Erfahrungen und Experimenten - wie z.B. der übertriebenen Aufnahme von Zucker, um die Wirkung auf die Psyche zu untersuchen - von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt, hilft er durch sein Coaching sehr erfolgreich Frauen, Männern und Kindern in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Karriere, Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe. Mit Dantse Dantse meistert man sein Leben! Sein unverwechselbarer Schreibstil ist sein Erkennungsmerkmal, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert.