0

Die Magie der Wildkräuter

Eine Kräuterwanderung durch das ganze Jahr - Erkennen, sammeln, zubereiten

Erschienen am 21.03.2018
Auch erhältlich als:
27,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959612111
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 25.5 x 19 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

'Ich glaub, ich steh im Wald!' Ganz genau - und zwar zu Recht: Auf der Suche nach schmackhaften Wildkräutern. Doch welche Unkräuter können Sie essen, welche schmecken und wie bereitet man sie zu? Kräuterexpertin Caroline Deiß führt Sie durch Wälder und über Wiesen und gibt Ihnen dabei alle wichtigen Infos zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten der Kräuter. Damit Sie - bezüglich Ihres Wissens über Wildkräuter - nicht im Wald stehen!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Christian Verlag
josef.resele@isp.gmbh
Infanteriestr. 11 a
DE 80797 München


Autorenportrait

Caroline Deiß, geboren 1964, Autorin und passionierte Wildpflanzerenkennerin, beschäftigt sich seit ihrer Kindheit mit der Kraft der essbaren Wildpflanzen. Ihre Schulferien verbrachte sie oft auf dem Selbstversorgerhof ihrer Verwandten im Schwarzwald, wo sie lernte, aus Wildfrüchten und Wildkräutern die besten Speisen zu zaubern. Die Faszination und ihr Wissen für die Wildpflanzenküche gibt sie heute in Kochkursen und auf Kräuterführungen weiter.

Inhalt

Einleitung. Sprache, Denken und Welt in Wittgensteins "Tractatus". Text und Kontext. Im Anfang war die Tat. Tatsache und übermäßige Tatsache. Bild und Vorstellung. Aufhören zu existieren. Bedeutung und religiöse Sprache. Darwin, Genesis und Widersprüchlichkeit. "Eine Einstellung zur Partikularität und Moral. Ethischer Relativismus. Sprache, Glauben und Relativismus. Seele". Wer ist mein Nächster?.