0

Ich bin nicht grün

eBook - Ein Plädoyer für Freiheit (SPIEGEL-Bestseller)

Erschienen am 25.07.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783960929888
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 2.89 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

»Nena traut sich, eine für den Journalismus unpopuläre Stellung zu beziehen, und leistet so wichtige Aufklärungsarbeit. Wer aus Klimaschutzgründen die Grünen wählen will, sollte zuerst dieses Buch lesen.«Frank ThelenWeiblich, urban, studiert und grün?Wenn es nach Statistiken geht, müsste Nena Brockhaus die Grünen wählen. Sie ist jung, weiblich, urban, studiert und zudem noch Journalistin. Weit gefehlt! Nena Brockhaus hat große Angst vor dem roten Wolf im grünen Schafspelz. Sie machte ihrem Ärger in der TV-Sendung »Maischberger. Die Woche« Luft, warnte vor der Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und vor Grün-Rot-Rot. Wenn das einträte, könne Deutschland sich als Industrienation »einsargen lassen«. Die Wirtschaftsjournalistin trifft einen Nerv, über Nacht gehen ihre Statements viral, sie werden millionenfach in den sozialen Medien angesehen, geteilt und verschickt.Für die Freiheit statt immer neuer Regeln»Ich bin nicht grün« ist die Fortführung dieses Auftritts. »Spiegel«-Bestsellerautorin Nena Brockhaus entlarvt das hochgelobte grüne Lebensgefühl ihrer Generation und stellt klar, dass der Zeitgeist eben nicht nur grün ist. Sie räumt auf mit dem weitverbreiteten Vorurteil, dass nur die Grünen die Umwelt schützen können, und hält ein flammendes Plädoyer für die Freiheit. Denn diese ist nicht selbstverständlich.

Autorenportrait

Nena Brockhaus (geb. Schink), geboren 1992, ist Wirtschaftsjournalistin, Kolumnistin, Moderatorin und zweifache Spiegel-Bestseller Autorin. Mit ihrem ersten Buch Unfollow löste die Düsseldorfer Nonkonformistin 2020 eine deutschlandweite Debatte über das soziale Netzwerk Instagram aus und landete direkt unter den Top-Ten der Spiegel-Bestseller. Als Journalistin fällt Schink ,egal ob bei Handelsblatt, Bunte oder Bild, durch ihre unerschrockene, freche Art auf. Mit Ich bin nicht grün legt sie nun nach zwei gesellschaftskritischen Sachbüchern ihr erstes politisches Werk vor.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Brockhaus, Nena"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik"

Alle Artikel anzeigen