0

Work-Life-Balance als Faktor für ein gelungenes Familienleben. Anforderungen an die Arbeitswelt

eBook

Erschienen am 18.02.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346348609
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.66 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Probleme in der Familie auftreten können, wenn sich die Work-Life- Balance nicht im Gleichgewicht befindet. Um dieser Frage nachgehen zu können, werden zunächst Begriffe wie "Familie", "Stress" und "Work-Life-Balance" geklärt. Daraufhin werden die Anforderungen in der Arbeitswelt dargestellt, um abschließend klären zu können, ab wann die Work-Life-Balance nicht mehr im Gleichgewicht ist.Wenn man abends nach der Arbeit nach Hause kommt, hört man häufig als erstes die Frage "Wie war die Arbeit, gibt es was Neues?". Es ist ganz normal geworden, dass man in seiner Freizeit über den Beruf spricht und dies in aller Ausführlichkeit. Oft gibt es auch nicht viele weitere Gesprächsthemen als die Arbeit. Hinzu kommen geschäftliche Telefonate, die im Privatleben noch schnell erledigt werden oder das sogenannte Home Office. Auch eine E-Mail kann noch schnell nachts aus dem Bett verschickt werden, damit sie pünktlich am Morgen für die Kollegen bereitliegt. Um zu arbeiten, muss man schon längst nicht mehr das Haus verlassen und kann schnell noch einige Dinge nebenbei erledigen, wie beispielsweise die Wäsche waschen, oder das Kind beim Hausaufgaben machen betreuen. Oft haben vor allem selbstständige Personen ein zusätzliches Büro zuhause und klären berufliche Anliegen längst nicht mehr in den 8 Stunden Arbeitszeit pro Tag. Familien mit Kindern sehen flexible Arbeitszeiten vielleicht sogar, in Verbindung mit Home Office, als besonderen Vorteil an. Dabei wird dadurch häufig die 40-Stunden Woche überschritten. Hierbei stellt sich allerdings die Frage, ob Kinder dann das Bild vermittelt bekommen, dass Arbeit immer präsent sein muss. Inwieweit wird hier noch Privatleben vom Berufsleben getrennt? Ist es überhaupt noch möglich, eine klare Linie zu ziehen, um diese Bereiche voneinander abzugrenzen?

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.