0

Zur Islamischen Radikalisierung

Was führt dazu, dass sich Menschen aus westlichen Gesellschaften radikalisieren und wie kann man diesem Phänomen begegnen?

Erschienen am 05.03.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346622358
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der islamistische Terrorismus ist zu einem weltweiten Phänomen geworden. Des Weiteren fällt auf, dass immer häufiger junge Menschen aus westlichen Ländern für diese Anschläge rekrutiert werden. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, worauf diese Radikalisierung gründet. Es soll geklärt werden, welche Sozialisationsbedingungen und Denkformen zur islamischen Radikalisierung beitragen respektive diese fördern. Diese Arbeit soll vor allem einen Einblick in die Denkweisen und Motive des Islamismus liefern. Angewendet auf den sogenannten Islamischen Staat soll veranschaulicht werden, was vor allem junge Menschen aus westlichen Gesellschaften dazu verleitet, sich vom Islam radikalisieren zu lassen. Daraus abgeleitet sollen am Ende dieser Arbeit Lösungsvorschläge vorgestellt werden, wie verhindert werden kann, dass der islamistische Terrorismus Anhänger findet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt